Kategorie: Allgemein

Endkampf der Vorderlader-Kreismannschaften 2023 in Hemsbach

Vorderlader-Platzierungsfestival für den Sportschützenkreis Weinheim

Mit dem am  14. Oktober in der Sportanlage des SSV Hemsbach am “Martin-Kloke-Platz“ stattgefundenen Wettkampfes der Vorderdisziplinen fand das diesjährige Kreismannschaftsturnier des Badischen Sportschützenverbandes seinen Abschluß.

Die Leitung oblag – wie in den Vorjahren – dem Landesreferenten Günther Schwahn, der bei der sich abschließenden Siegerehrung aktuelle Themen aus dem Bereich des Vorderladerschießsportbereichs  kommentierte.

Was nun die erzielten Mannschafts- und Einzelplatzierungen angeht, so glich die Erfolgspalette der Mannschaften und Einzelstarter sowie Starterinnen einem Festival für den gastgebenden Sportschützenkreis Weinheim und zwar mit sieben von zehn zu vergebenden Bestplätzen.  

Mit 428 Ringen siegte die Mannschaft aus Weinheim (Thomas Mischalke, Florian Scheuermann und Andreas Schuch) in der Disziplin Perkussionsgewehr. Hinzu gesellte sich die Einzelbestplatzierung des Weinheimers Andreas Schuch, der 148 Ringe vorlegte.

In der Disziplin Perkussionsrevolver wusste die Weinheimer Mannschaft (Bernd Gerstner, Martin Kloke und Paul Kühn) mit 372 Ringen zu überzeugen, während Martin Kloke mit 132 Ringen zudem Einzelbester war.

Auch in der Perkussionspistolendisziplin belegte die Mannschaft des Sportschützenkreises Weinheim (Bernd Gerstner, Martin Kloke und Christian Weithofer) mit 388 Ringen Platz 1, wozu Martin Kloke mit seinem Einzelbestergebnis von 136 Ringen nicht unerheblich beitrug.

Das vierte Mannschaftsbestergebnis erzielte die Equipe des Sportschützenkreises Weinheim (Bernd Gerstner, Martin Kloke und Christian Weithofer) mit 345 Ringen in der Steinschloßpistolendisziplin, während Thorsten Dell vom Sportschützenkreis Mosbach mit 139 Ringen das höchste Einzelergebnis schoß.

Allein die Disziplin Steinschloßgewehr entschied die Mannschaft des Sportschützenkreises  Schwetzingen (Dominik Schmidt sowie Jürgen und Klaus Stephan) mit 393 Ringen für sich. In dieser Disziplin belegte Ute Gretz vom Sportschützenkreis Bruchsal mit 144 Ringen Platz 1 der Einzelwertung. 

Günter Schwahn wurde beim 67. Landesschützentag geehrt

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

am 17.06. fand unser 67. Landesschützentag statt. Als einer der wichtigen Höhepunkte gab es die Ehrung für Schützen mit besonderen Leistungen im Ehrenamt.

Günter Schwahn wurde beim 67. Landesschützentag in Forst mit dem Verbands-Ehrenkreuz in Grün ausgezeichnet.

„Nach dem Fleiß kommt der Preis“ – dies ist besonders dort legitim, wo Preise nicht in Euro und Cent, wie bei kommerziellen Profisportarten, sondern in Form 

eher ideeller Danksagungen geleistet wird. Diese Ehrung stellt eine Würdigung der besonderen Verdienste um das Schützenwesen dar. Er hat über Jahrzehnte 

im Verein, Kreis und Landesverband unsere sportlichen Interessen und Anliegen vertreten. Er war stellvertretender Landessportleiter, schulte über Jahre unsere 

Kampfrichter,  und ist bis heute unser Vorderlader Referent im Landesverband.

Mit freundlichen Grüßen 

Martin Kloke 

Oberschützenmeister 

SSV Hemsbach 1926 e.V.

Günter Schwahn 3. von links

Waltraud Söhnlein verstorben

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

leider muss ich euch heute mitteilen, dass unsere Schützenschwester Waltraud Söhnlein am 01.06. im Alter von 85 Jahren verstorben ist.

Sie war über 44 Jahre Mitglied in unserem Verein. In den Jahren des Baus unseres Schützenhauses unterstütze Sie Ihren Mann, dass dieser regelmäßig und maßgeblich zur Errichtung des Vereinsheims beitragen konnte. Bei unseren Vereinsfesten war Sie über viele Jahre fester Bestandteil der Kuchentheke.

Sie wird uns allen in Erinnerung bleiben und wir werden Ihrer stets in Ehren gedenken. 

Unser Mitgefühl gilt Ihrer Familie und Ihrem Mann Wilhelm.

Der Vorstand des Sportschützenverein Hemsbach 1926 e.V.

Martin Kloke 

Oberschützenmeister 

SSV Hemsbach 1926 e.V.

Frohe Weihnacht und Einladung zum Neujahrsschießen

Neujahrsschießen, am 06.01.2023 18 Uhr

Jeder bringt, jeder nimmt

Jeder Teilnehmer bringt ein kleines Geschenk im Wert von 5.-€, (die meisten bringen was ess- oder

trinkbares), die Preisverteilung erfolgt nach einer 3-Schuss-Serie mit dem Luftgewehr.

Die Preise haben meistens keine Chance das Schützenhaus zu verlassen…….

Winterfest am 10.12.2022 

mit Königsschuss

Am Samstag den 10.12.2022 findet unser Winterfest mit Königsschuss und Ehrung verdienter Mitglieder statt.

Königsschießen von 17:00 – 19:00 Uhr

Für das leibliche Wohl gibt es Kesselgulasch vom offenen Feuer. Bitte tragt euch in die Teilnehmerliste am Tresen ein, damit wir das Essen planen können.

Anmeldeschluss für das Essen ist der 02.12.2022

Wir freuen uns auf euer Kommen und rege Teilnahme! 

Eure Vorstandschaft

50 m Stand

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

der 50 m Stand ist wieder Einsatzbereit. Leider habe ich nicht von jedem Einsatz Bilder in dem kurzem Film.

Es fehlen die Einsätze von unserem Rainer wie er stundelang die Wand streicht und mit seinem Traktor den Boden bearbeitet.

Also hiermit besonderen Dank an Rainer und Günter die bei diesem Einsatz die große Stütze für die Arbeiten waren!

Danke auch an alle Helfer die diese mal wieder dabei waren!!!!!

Für unsere Mitglieder die leider keine Zeit hatten, gibt es sicherlich Gelegenheit sich bei den nächsten Aufgaben zu melden.

Weiterhin viel Spaß beim Training!

Gruß

Martin

Info Vereinsturnier 2022

Das Vereinsturnier 2022 findet am Freitag den 01.07. und Samstag 02.07.2022 statt, Freitag normale Schießstandzeiten und Samstag 10 Uhr und 16 Uhr.

Anschließende Siegerehrung und Grillen.

Mit kleiner Waffenausstellung und Testschießen für Sportschützen und Jäger der Firma Leader und Firma Weis.

Wir schießen folgende Disziplinen:

Kurzwaffen: alle Disziplinen nach Sportordnung

Luftpistole 40 Schuß

Sportpistole 3 x 5 Schuss Präzision und 3 x 5 Schuss Duell

Großkaliber (9 mm, .357 Mag., .44 Mag. und .45 ACP werden zusammengewertet) 4 x 5 Schuss Präzisionsscheibe in 150 sec und 4 x 5 Schuß Duellscheibe in 20 sec.

Vorderlader Kurzwaffe 13 Schuß, Pistole / Revolver nur eine Wertung

Langwaffen: alle Disziplinen nach Sportordnung 

Luftgewehr 40 Schuss
Luftgewehrauflage 30 Schuss 10tel Wertung
KK Gewehr 50 m 3×10 Schuss

Unterhebel 20 Schuss GK und KK
10 Schuss stehend in 4 Serien je 5 Schuss 10 Schuss kniend in 4 Serien je 5 Schuss

Ordonnanzgewehr ( Karabiner )
13 Schuss liegend, 50m die 10 besten Schüsse werden gewertet

Vorderlader Langwaffe 13 Schuß nur eine Wertung

Bitte tragt euch rechtzeitig zur Teilnahme an dem Vereinsturnier ein, damit wir entsprechend die Durchgänge auf dem 25 m Stand planen können. Bei den Kurzwaffen werden wir die Wettbewerbe getrennt starten.

Die Siegerehrung findet am Sa. statt, mit anschließender Feier. Startgeld je Disziplin 2,00 Euro
Kostenbeitrag für das Essen am Samstag 8.- Euro

Ehrungen beim SSV Hemsbach

Ehrungen beim Sportschützenverein Hemsbach 1926 e.V.

Gründonnerstag mit Spanferkel

MAK Nach zweijähriger Pause konnten die Schützen wieder Ihr traditionelles Spanferkel auf den Grill schmeißen. An Gründonnerstag musste das rund 45 kg Schweinchen schon in den Mittagsstunden von Bernd Spengler gewürzt, vorbereitet und sodann auf den Grill befördert werden. 

Wie geplant konnte dann nach rund 5 Stunden das Buffet durch den Oberschützenmeister Martin Kloke pünktlich um 19:00 Uhr eröffnet werden. Die fast 50 Teilnehmer ließen sich das Mahl schmecken. 

Nach dem alle mit dem Essen fertig waren konnten wir zum Ehrungsteil übergehen.

Unter dem Applaus der Anwesenden begrüßte Martin die anwesenden Mitglieder und das Ehrenmitglied Albert Gallus.

Alfred Breubeck wurde für seine 25 Jahre, Frank Schmitt für 40 Jahre und als Krönung wurde Albert Gallus für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein und verband geehrt. Frank und Alfred erhielten die Ehrennadel vom Badischen und Deutschen Schützenbund in Silber und Albert Gallus erhielt die Ehrennadel in Gold.

Die Schützen konnten wie gewohnt bis in die späten Abendstunden feiern und freuen sich auf das aktuelle Sportjahr mit einigen Höhepunkten.

20220414_192919.jpg
20220414_183955.jpg
20220414_183906.jpg