
Kategorie: Termine
Frohe Weihnacht und Einladung zum Neujahrsschießen

Neujahrsschießen, am 06.01.2023 18 Uhr
Jeder bringt, jeder nimmt
Jeder Teilnehmer bringt ein kleines Geschenk im Wert von 5.-€, (die meisten bringen was ess- oder
trinkbares), die Preisverteilung erfolgt nach einer 3-Schuss-Serie mit dem Luftgewehr.
Die Preise haben meistens keine Chance das Schützenhaus zu verlassen…….
Hauptversammlung 2021
SSV Hemsbach Hauptversammlung 2021, Bekanntmachung am Hemsbach 27.6.2021 ff.
(CB) „Nach der Pandemie ist vor der Pandemie“ – unter diesem Motto versucht man sich auch beim Hemsbacher Schützenverein langsam wieder in Richtung Normalität zu bewegen. Seit Ende Mai ist es den Mitgliedern grundsätzlich wieder möglich, den Schützenstand unter Beachtung der gültigen Coronabedingungen zu benutzen. Wer getestet ist, seine Impfung erhalten hat oder zu den Genesenen zählt, kann sich in der Kladde registrieren. Tests vor Ort zum Selbstkostenpreis sind ebenfalls möglich und liegen in ausreichender Anzahl aus. Nichtmitglieder sind aktuell noch nicht zulässig, was sich aber in den nächsten Tagen ändern wird. Auch ein erster Arbeitseinsatz auf der Anlage hat bereits stattgefunden, um die „Spinneweben“, die sich in einem Jahr angesammelt haben, zu beseitigen. Hecken wurden geschnitten, Wände gestrichen, Undichtigkeiten beseitigt, Besen wurden geschwungen und der Rasenmäher, ob des sehr hohen Grases, „gequält“. Seit dieser Woche ist auch die Gastronomie, ebenfalls unter strikter Beachtung der Coronaauflagen, wieder geöffnet. Menschen sind also wieder sehr gerne gesehen, auch die, die sich bisher nicht mit dem Sport beschäftigt haben. Die letzte Vorstandsitzung im Juni hat den unter anderem den Beschluss gefasst, die Hauptversammlung in diesem Jahr am 23.7.2021 durchzuführen. Hierzu ergeht seitens OSM Martin Kloke herzliche Einladung mit beigefügten Tagesordnungspunkten:
Termin: Freitag, den 23. Juli 2021 Ort: Schützenhaus Hemsbach Beginn: 19.30 Uhr
Tagesordnung:
1) Begrüßung und Totenehrung
2) Feststellung der Stimmberechtigung
3) Genehmigung der Tagesordnung
4) Verlesen des Protokolls 2020
5) Bericht des 1. Schützenmeisters
6) Bericht des Obersportleiters
7) Bericht des Jugendleiters
8) Bericht des Schatzmeisters
9) Bericht der Kassenprüfer
10) Aussprache über die Berichte
11) Entlastung des Vorstands
12) Wahlen:
a) Oberschützenmeister
b) Obersportleiter
c) stv. Schatzmeister
d) Sportleiter
e) Jugendleitung
f) Hauswart
g) 2 Beisitzer
h) Kassenprüfer
13) Standgebühr
14) Anträge zur Hauptversammlung
15) Verschiedenes
Anträge zur Hauptversammlung (nur schriftlich) bis 16.07.2021 an OSM oder Schützenhaus SSV (Post). Der Vorstand behält sich vor, die Tagesordnung durch Veröffentlichung in den Weinheimer Nachrichten am Samstag, den 17.07.2021 auf der Lokalseite Hemsbach (oder in einer Anzeige) noch abzuändern.
Einzug Vereinsbeitrag 2021
Meldung zu den Meisterschaften 2021
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
leider müssen wir unser Vereinsmeisterschaft für dieses Jahr abbrechen.
Die Planungen für die Folgemeisterschaften laufen. Kreis-, Landes- und Deutsche Meisterschaften sind aktuell für das nächste Jahr geplant.
Als Link unser Formular zu Meldung zur Kreismeisterschaft:
http://ssv-hemsbach.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/12/VM-Anmeldung-20-21.xls
Bitte ausfüllen und bis zum 05.12.2020 an unseren OSL Holger Weiß (OSL@ssv-hemsbach.de)schicken.
Gruß
Martin Kloke
Oberschützenmeister
SSV Hemsbach 1926 e.V.
Winterfest und Neujahrsschiessen abgesagt
Liebe Mitglieder,
auf Grund der Corona Maßnahmen sagen wir unser Winterfest und das Neujahrsschießen ab.
Die geplanten Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder werden wir im nächsten Jahr nachholen. Wir hoffen im Frühjahr eine entsprechende Feier nachholen zu können.
Gruß
Martin Kloke
Oberschützenmeister
SSV Hemsbach 1926 e.V.
Informationen vom OSL
- Bitte schießt die B-Liste um z.B. ein Bedürfnis nachzuweisen!
Hier könnt Ihr letztmalig am 27.10. starten, da ich am 01.11. die Meldung abgeben muß. - Die Vereinsmeisterschaft startet am 01.10. und endet am 01.12.2020.
Macht Euch auch bitte gleich Gedanken für die Weitermeldung zur Kreismeisterschaft.
Ich wünsche Allen viel Spaß und Erfolg bei den Meisterschaften!
OSL Holger Weis
Luftdrucktraining ab 02.06.2020
Aktualisierung 27.05.2020: Für den 10m-Stand gelten identische Abstandsregeln wie auf dem 25m- und 50m-Stand, es darf auch nur jeder zweite Stand belegt werden.
Die genauen Trainingszeiten entnehmt bitte den Trainingszeiten im Kalender.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
ab dem 02.06.2020 ist das Training in geschlossenen Räumen wieder erlaubt.
1. Während den gesamten Trainings- und Übungseinheiten muss ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen durchgängig eingehalten werden.
2. Trainings- und Übungseinheiten mit Raumwegen dürfen ausschließlich individuell oder in Gruppen von maximal zehn Personen erfolgen
3. die benutzten Sport- und Trainingsgeräte müssen nach jeder Benutzung sorgfältig gereinigt oder desinfiziert werden (hierfür ist jeder Schütze selbst verantwortlich)
Es gelten die allgemeinen Regeln der Corona Verordnung Baden Württemberg (Link).
Der Vorstand
aktuelle Informationen zum Trainingsbetrieb ab 12.05.2020
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
Endlich ist es soweit, wir öffnen ab 12. Mai den Trainingsbetrieb auf dem 25 und 50 m Stand.
Es kann nur jeder zweite Stand benutzt werden. 6 x 25 m, 5 x 50 m.
Der Luftdruckstand bleibt noch geschlossen.
Hier noch einige Anmerkungen zum aktuellen Ablauf unseren Trainingsbetrieb:
- Vereinswaffen werden aktuell nicht ausgegeben!
- Aufsicht von hinter der Scheibe
- Hygienevorgaben gemäß Anlage (Link zur Anlage)
- Erstmal gültig für eine Woche, danach wird neu Entschieden wie es weitergeht.
- Geänderte Schießzeiten:
- Dienstag: 18 – 20 Uhr
- Freitag: 18 – 20 Uhr
- Samstag 14 – 16 Uhr
- Sonntag 9 – 11 Uhr
- Gastronomie bleibt bis auf weiteres geschlossen.
- Gemeinschaftlicher Aufenthalt im Gastraum nicht möglich