Kategorie: Zeitung und Medien

Jahreshauptversammlung 2017: Manfred Schwarz ist jetzt Ehrenmitglied des SSV

Hemsbach. Der Sportschützenverein Hemsbach hat ein neues Ehrenmitglied. Oberschützenmeister Manfred Schwarz wurde aufgrund seiner langjährigen, überdurchschnittlichen Leistungen für den Verein und den Schießsport zum Ehrenmitglied ernannt. 46 Mitglieder nahmen an dem Treffen teil, darunter auch Ehrenmitglied Wilhelm Söhnlein, Schützenkönig Dieter Langlotz und Jugendschützenkönigin Amélie Wehke.

Erster Schützenmeister Josef Kraus berichtete über viele Aktivitäten und Instandhaltungsmaßnahmen im Vereinshaus. Es hätten viele gut besuchte Veranstaltungen stattgefunden. Kraus gab einen Ausblick über bauliche Maßnahmen im kommenden Jahr wie die Sanierung der Blenden auf dem 50-Meter-Stand.

Sportleiter Heinz Käppler fasste die Wettkämpfe in der abgelaufenen Saison zusammen. Der Hemsbacher Sportschützenverein verbuchte dabei Erfolge auf allen Ebenen bis hin zu den Weltmeisterschaften im Vorderladerschießen. In der Disziplin Luftpistole will der Verein versuchen, in den nächsten Jahren wieder eine Verstärkung zu erreichen.

Jugendleiter Albert Gallus berichtete über die Ergebnisse bei der Jugend. Er erwähnte besonders Amélie Wehke, die nicht nur die erste Luftgewehrmannschaft unterstützt, sondern auch Erste Jugendritterin beim Landesverband wurde.

Stellvertretende Schatzmeisterin Anna Kessler verlas den Kassenbericht und freute sich darüber, dass noch „etwas“ Geld in der Kasse ist. Geprüft wurde die Vereinskasse von Jürgen Kraft und Thomas Lobbe, die der Kassiererin eine saubere und einwandfreie Kassenführung bestätigten. Kassierin und Vorstand wurden einstimmig entlastet.

Im Anschluss wurde der Vorstand turnusmäßig neu gewählt. Oberschützenmeister bleibt Manfred Schwarz, Obersportleiter Heinz Käppler. Zum stellvertretenden Schatzmeister wurde Karl Heinz Platz gewählt, Jugendleiter bleibt Albert Gallus. Das Ergebnis der weiteren Wahlen: Damenleiterin Ulrike Schwarz, Schießleiter Kurzwaffen Hans Peter Bickel , Hauswart Dieter Langlotz, Wirtschaftsausschuss Rainer Kleinbauer, Beisitzer Herbert und Kathleen Brandmüller, Kassenprüfer Holger Schleser und Bernd Wedel.

Die Satzung wurde in einigen Passagen den aktuellen Anforderungen eines modernen Vereins angepasst und in den vorgeschlagenen Änderungen von der Versammlung einzeln genehmigt. MAK

Oberschützenmeister Manfred Schwarz (Mitte) ist jetzt Ehrenmitglied bei den Sportschützen. Unser Bild zeigt von links: Martin Kloke, Josef Kraus, Manfred Schwarz, Albert Gallus und Heinz Käppler.

Weltmeister mit neuem Weltrekord

Die Weltmeisterschaften der Vorderlader 2016 sind vorbei und unser Martin Kloke hat Geschichte geschrieben.

Er ist Weltmeister mit neuem Weltrekord mit der Luntenschloßpistole.

Weiterhin brachte er auch noch jeweils eine Bronze- und Silbermedaille mit der Mannschaft mit nach Hause.

Um unseren frisch gekürten Weltmeister würdig zu feiern, gab es am vergangenen Dienstag einen Empfang bei uns im Schützenverein.

Unser Bürgermeister Jürgen Kirchner war auch anwesend und überreichte Martin einen Buchpreis.

 

Die Weinheimer Nachrichten vom 27.August haben die Ergebnisse von Martin auch gewürdigt und einen entsprechenden Artikel veröffentlicht:

Artikel in den Weinheimer Nachrichten vom 27.08.2016

Hier noch zwei Photos von der Siegerehrung in Ungarn:

mlaic_worldchamps2016_day2_ceremony314                mlaic_worldchamps2016_day2_ceremony316

 Super Martin, Wir sind stolz auf Dich! Weiter so!

MW

Ein besonderer Abend mit einem überraschenden Abschluß für den SSV Hemsbach

Update vom 16.11.2015: Der BSV Leimen hat auch einen Artikel zum Landeskönigsball auf seiner Homepage veröffentlicht.

Am Samstag, den 31.Oktober 2015, fand der diesjährige Landeskönigsball des BSV mit Sportlerehrung im HARRES in St.Leon-Rot statt.  Es sollte für unseren Verein kein normaler Landeskönigsball werden.

2015.10.31-Landeskönigsball-Martin1

_

Im Rahmen der Sportlerehrung wurde Martin KLOKE für seine herausragenden Leistungen im zurücklegenden Sportjahr 2015 gewürdigt.

Hier ein Gemeinschaftsfoto der geehrten Sportler.

_

Auch unser Verein wurde für seine Leistungen geehrt, hier kam stellvertretend unser OSM Manfred Schwarz auf die Bühne.

Neben den Ehrungen gab es auch einige kulturelle Darbietungen:

2015.10.31-Landeskönigsball-Stepptanzen

 

 

eine Stepptanzgruppe zeigte Ihr Können,

 

 

 

2015.10.31-Landeskönigsball-Bunt_man_group

_

und die Bunt-Man-Group zeigte wie man mit ein paar PVC-Rohren richtig coole Musik zaubern kann. Was für eine Performance!!!

_

__

_

Zum Höhepunkt des Abends wurden die neuen Landesschützenkönige geehrt. Dies war ein besonderer Moment für unseren Verein.

Seit langer Zeit haben wir wieder eine Landesjugendschützenkönigin, unsere Amélie WEHKE. Mit einem Teiler von 7,2 hatte sie das beste Ergebnis der gesamten badischen Schützenjugend erzielt und wurde zu Recht zur neuen Landesjugendschützenkönigin 2015 gekürt.

2015.10.31-Landeskönigsball-Amelie_während_der_Krönung

Amélie während der Krönung (2.v.l)

 

Landesjugendschützenkönigin 2015

Die neue Landesjugendschützenkönigin 2015 heisst Amélie WEHKE vom SSV Hemsbach 1926 e.V.

 

Bravo Amélie, weiter so! Wir sind sehr stolz auf Dich.

MW

Deutschland-CUP Vorderlader

Karl-Heinz WiegandtUnseren Herzlichen Glückwunsch an Karl-Heinz Wiegandt, der den SSV Hemsbach beim diesjährigen Deutschland-CUP der Vorderlader erfolgreich vertreten hat. Der Deutschland-Cup fand vom 18. bis 20.September statt.

Karl-Heinz hat dabei in der Disziplin Steinschloßgewehr den 1.Platz mit 146 von 150 möglichen Ringen erzielt. Ein Super-Ergebnis !!!!

In der Mannschaftswertung landete Karl-Heinz Wiegandt mit der badischen Mannschaft auf dem 4.Platz.

Die Ergebnisse und einen ausführlichen Artikel zum Deutschland-Cup findet ihr auf der Seite des BSV (Link auf den Artikel)