SSV Hemsbach auf der Deutschen Meisterschaft (cb)

Am Wochenende wurde zumindest in einigen wenigen Disziplinen unter Corona-Auflagen in München die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen durchgeführt und der erste Teil, aus dem August begonnen, vervollständigt. Zur Austragung kamen dabei Luftgewehr und Zimmerstutzen. Die Hemsbacher Paradedisziplin Vorderlader wurde ja leider schon im Frühjahr abgesagt. Die Vorbereitungen waren wegen Corona natürlich schwierig. Da das aber für alle teilnehmenden Schützen und Mannschaften galt, ist diese Tatsache als „Entschuldigung“ weniger tauglich. Die Ergebnisse für den SSV Hemsbach waren dabei nicht schlecht, hätten aber vielleicht mit etwas mehr Trainingseinsatz noch besser ausfallen können. Vor Ort konnte man keinen Vergleich zu den Vorjahren ziehen. Zuschauer waren keine vorhanden, die Schützen befanden sich weitestgehend alleine auf der Anlage, Wettkampfstimmung ist etwas anderes. Sei es drum, auch das galt für alle und manch einer kam ob der Umstände eben weniger gut zurecht.

Die Ergebnisse im einzelnen: Platz 9 für den SSV Hemsbach in der Luftgewehr Mannschaft Herren III vertreten durch Richard Hertel 395,6 Ringe, Andreas Reister 385,3 Ringe und August Gerstner mit 384,5 Ringen, zusammen also mit 1165,4 Ringen. Sieger war die Mannschaft DSC 1902 aus Wanne-Eickel mit 1221,6 Ringen.

Ebenfalls Platz 9 für den SSV Hemsbach in der Zimmerstutzen Mannschaft Herren III vertreten durch Richard Hertel 268 Ringe, Andreas Reister 262 Ringe und Rainer Kleinbauer mit 262 Ringen, zusammen also mit 792 Ringen. Sieger war ebenfalls wieder die Mannschaft DSC 1902 aus Wanne-Eickel mit 826 Ringen.

Einhelliger Kommentar: Dem Sieger gratulieren wir, aber wir können auch besser – und das wird nächstes Jahr auch besser!

v.l.n.r.: August Gerstner, Rainer Kleinbauer, Richard Hertel, Andreas Reister.