Hemsbach dominiert mit Zimmerstutzen

WN/OZ Region, 02.03.2023

Die Kreismeisterschaften der Sportschützen starten in Oberflockenbach und Rittenweier in den Kugeldisziplinen.

Die Armbrustschützen in Rittenweier

Die Teilnehmer Zimmerstutzen in Oberflockenbach

 

Nach den Bogenwettbewerben in der Halle hat für die Kreisschützen jetzt auch in den Kugeldisziplinen die neue Saison begonnen. Insgesamt zehn Wettkampftage sind für die Kreismeisterschaften vorgesehen.

Bis Anfang April werden nicht nur die Meistertitel, sondern ebenso die Qualifikationen für die begehrten Startplätze bei den Landesmeisterschaften ins Visier genommen.

Zum Auftakt ging es zu den Schützenhäusern nach Rittenweier und Oberflockenbach, wo zunächst die Begegnungen für Armbrust und Zimmerstutzen im Mittelpunkt standen. Mit Weinheim, Rittenweier, Hemsbach und Altenbach sind es nach wie vor nur wenige Kreisvereine, bei denen der sportliche Einsatz dieser traditionsreichen Techniken gepflegt wird. Erwartungsgemäß machten bei der Armbrust Rittenweier und Weinheim die Entscheidungen um Edelmetall wieder unter sich aus. Zwar waren dort vor dem Corona-Knick schon höhere Teilnehmerzahlen zu verzeichnen, aber immerhin hat diese Disziplin seit Jahren mit einem „harten Kern“ eine treue Anhängerschaft im Kreis.

Beim Zimmerstutzen konnten besonders der SSV Hemsbach gefolgt vom SSV Rittenweier punkten. Die Hemsbacher hatten sogar zwei Mannschaften auf die Beine gestellt und machten sich damit Konkurrenz im eigenen Haus. Das an zweiter Stelle gesetzte Team drehte den Spieß jedoch erfolgreich um und schlug mit sieben Ringen Vorsprung seine favorisierten Vereinskameraden. „Hemsbach II schlägt Hemsbach I“ wie es dann Kreissportleiter Helge Rönnau mit einem freundschaftlichen Seitenhieb zur Einleitung der Siegerehrung treffend kommentierte.

Über Zulauf konnten sich Organisatoren und Gastgeber beim dritten Programmpunkt des Wettkampftages freuen. Für das Schießen mit der Kleinkaliberpistole 25 Meter Auflage waren fast 20 Starts aus über der Hälfte der Kreisvereine gelistet, sodass ganze fünf Durchgänge angesetzt werden mussten. Einen schönen Einstiegserfolg gab es dabei für Hermann Schulz vom SSV Rittenweier. Der passionierte Gewehrschütze und Kreismeister mit dem Zimmerstutzen/Auflage versuchte sich erstmals auch im Pistolenfach. Sein Einsatz wurde mit einem weiteren Titelgewinn belohnt.

Zimmerstutzen

Einzel: Herren I: 1.Patrick Hertel (Rittenweier) 253. Damen I: 1. Johanna Hertel (Rittenweier) 246 NR. Herren III: 1. Holger Schleser (Hemsbach) 270, 2. Richard Hertel (Hemsbach) 254, 3. Walter Pfeil (Hemsbach) 252.

Mannschaft: 1. SSV Hemsbach 2 (760 Ringe), 2. Hemsbach 1 (753 Ringe).

Zimmerstutzen – Auflage

Einzel: Senioren IV: 1. Hermann Schulz (Rittenweier) 249 – NR. Senioren V: 1. Harald Trautmann (Rittenweier) 261 – NR, 2. Franz Klemm (Rittenweier) 255. Senioren VI: 1. Horst Hennrich (Altenbach) 262 – NR. Mannschaft: 1. SSV Rittenweier (765 Ringe)

Armbrust 10 Meter

Einzel: Herren I: Patrick Hertel (Rittenweier) 363, 2. Mike Hertel (Rittenweier) 362, 3. Nicolas Bickel (Rittenweier) 336. Damen I: Viktorija Pfeiffer (Weinheim) 372, 2. Mona Seltmann (Weinheim) 362, 3. Johanna Hertel (Rittenweier) 341. Herren III: 1. Klaus Fleuchaus (Weinheim) 339, 2. Sabine Stern (Rittenweier) 335, 3. Christian Schulz (Rittenweier) 334.

Mannschaft: Herren I: SSV Rittenweier (1066).

25 m Pistole Auflage

Einzel: Senioren I: 1. Andreas Pollack (Neckarhausen) 275, 2. Erich Prem (Sulzbach) 274, 3. Thomas Leidner (Weinheim) 261. Senioren III: Achim Winkler (Weinheim) 275, 2. Johann Speckert (Heddesheim) 264, 3. Norbert Spether (Sulzbach) 263. Senioren IV: 1. Hermann Schulz (Rittenweier) 261 – NR, 2. Klaus Rehberger (Weinheim) 245, 3. Joachim Herker (Hirschburg) 237. Mannschaft: Senioren III: 1. SSV Weinheim (747 Ringe).