2019

MAK Hemsbach/Sarlospuszta. Bei den 18. Europameisterschaften des MLAIC in Ungarn vom 10 – 17. August traten Ute Gretz und Martin Kloke zum wiederholten Mal bei einer Welt- oder Europameisterschaft an. Es gingen über 220 Sportler aus 15 Nationen bei den Wettkämpfen an den Start. In Sarlospuszta konnten die beiden Hemsbacher Sportschützen bei den schwierigen Bedingungen Ihre Leistungen abrufen. Die ersten zwei Tage kämpften die Sportler mit Temperaturen von über 36°. An den folgenden Tagen änderten sich die Wetterbedingungen von einem Tag auf den anderen und die Temperaturen fielen um rund 15°. Beide Schützen konnten sich den wechselnden Bedingungen anpassen und Ihre Erfahrung ausspielen. Die historischen Vorderlader Waffen, mit teilweise über 100 Jahren Alter, reagieren mit stark schwankenden Trefferlagen.
Ute Gretz sichert sich mit der Perkussionsgewehr Mannschaft den Titel mit einem Ergebnis von 299 Ringen (300 möglich). In der Disziplin Muskete Replika konnte die Deutschen Schützen um Ute den zweiten Platz sichern. Eine weitere Medaille sicherte sich Ute mit dem Freigewehr 100 m in der Damenklasse Mannschaft, im Einzel belegte Sie den 5. Platz mit 93 Ringen. Zum guten Schluss belegt Sie mit den Mannschaftskollegen Sturm und Bauler in der Disziplin Lamarmora den ersten Platz und bekam Ihre 3 Goldmedaille.
In der Perkussionspistole Original konnte sich Martin eine Goldmedaille in der Mannschaftswertung sichern. Ein weiteres Highlight gelang ihm in einer Gewehrdisziplin, Dienstgewehr 100 m. Hier errang er mit persönlicher Bestleistung von 94 Ringen einen zweiten Platz.
2015
Weltmeisterschaft 2014
07.10.2014 Endergebnisse der Weltmeisterschaft 2014 in Granada
Europameisterschaft 2013
Martin Kloke wird Europameister 2013!
Mit 24 Vorderladersportlern war die Deutsche Nationalmannschaft zur Europameisterschaft ins Österreichische Eisenstadt angereist. Zu den Teilnehmern, welche sich aus dem Bereich des Deutschen Schützenbundes in einem Ranglistenturnier qualifizieren konnten, gehörte auch Martin Kloke, als einziger Schütze aus dem Badischen Bereich.
Einmal mehr bewiesen die Deutschen Sportler, dass sie zu Recht zu diesen Europameisterschaften angereist waren. Bei den 63 ausgetragenen Wettkämpfen in 39 Einzel und 27 Mannschaftswertungen konnten sie einmal mehr mit ihren Erfolgen glänzen, und nach Abschluss dieser Europameisterschaft 25 Goldmedaillen, 17 Silbermedaillen, sowie 4 Bronzemedaillen ihr Eigen nennen.
Dass es daneben auch noch weitere hervorragende Platzierungen unter den Besten in Europa gab, zeigte einmal mehr, das die Deutschen Teilnehmer „Spitze“ in Europa sind. Zu diesen Erfolgen hat auch Martin Kloke, für den SSV Hemsbach startend beigetragen. So gewann er die Europameisterschaft Wogdon ( Steinschlosspistole Mannschaft ) in welcher 10 Mannschaften am Start waren, die Goldmedaille.
In dieser Disziplin Steinschlosspistole schoss Martin 91 Ringe und belegt damit Platz 5 unter 66 Startern. Mit 95 Ringen in der Disziplin Mariette (Perkussionsrevolver Replika) konnte Martin Kloke den 6. Platz belegen, wobei der Europameister dieser Disziplin 97 Ringe erzielte, eine Silbermedaille erreichte Martin in dem Wettbewerb Peterlongo, Revolver Mannschaftswertung, in welcher gemeinsam mit seinen Mannschaftskameraden 283 Ringe erzielte, dies ist ein Ring weniger als Frankreich.
Eine hervorragende Ergebnis mit 92 Ringen leider aber nur Platz vier unter 49 Schützen, gab es für Martin in der Disziplin Tanzutsu Replika (Lunten Pistole), wobei ihm nur zwei Ringe zum Sieg fehlten. Somit war es für Martin Kloke mit einem Europameistertitel, Mannschaftssilbermedaillen eine erfolgreiche Europameisterschaft.