2019:
Christina Ehrbar neue Schützenkönigin beim Sportschützenverein Hemsbach
Mak. Am Samstag, den 14.12.2018 fand beim Sportschützenverein Hemsbach 1926 e.V. das alljährliche Winterfest mit Schießen um die Königswürde statt. Ab 17 Uhr trafen sich bei trockenem Wetter ungefähr 70- 80 Mitglieder mit ihren Freunden und Familien am Schützenhaus, um einen schönen Winterabend zu verbringen. Der Platz um das Schützenhaus war wie jedes Jahr toll dekoriert und geschmückt. Der Weihnachtsbaum in der Mitte leuchtete herrlich im Dunkel der Nacht. Die Dekorationen im und um das Schützenhaus herum luden förmlich zum Verweilen ein. Um die kalten Außentemperaturen etwas angenehmer zu machen wurde ein großes Feuer auf dem Grill entfacht und die beheizten Fässer luden auch zum Aufenthalt im Freien ein. Kulinarisch wurde wieder einiges geboten, u.a. frisch geräucherte Forellen, hausgemachter Eintopf, Bratwurst und süße Crêpes. Die Forellen waren wie jedes Jahr sehr beliebt, kaum geräuchert waren sie schon verkauft und verzehrt. Bratwurst und Eintopf wurden auch von allen Gästen gut angenommen. Und die nach französischem Originalrezept zubereiteten Crêpes fanden besonders bei unseren kleinen Gästen reißenden Absatz. Selbstverständlich gab es auch Glühwein, der bei den kalten Temperaturen gerne als Aufwärmmittel verwendet wurde. Im Inneren des Schützenhauses wurde an diesem Abend, wie an jedem Winterfest, der neue Schützenkönig ermittelt. Von 17 bis 20 Uhr konnte man auf Glücksscheiben am 10m-Stand mit einem Luftgewehr versuchen, das beste Ergebnis mit drei Schuss auf eine sogenannte ‚Glücks‘-Scheibe zu erzielen. Nachdem 28 Schützen und Schützinnen ihr Glück versucht hatten, kam es dann gegen halb neun zur Krönung der neuen Regentschaft. Die Noch-Königin und Ehrenmitglied Ulrike Schwarz übergab die Königskette an Christina Ehrbar. Begleitet wird Christina in den nächsten 12 Monaten von ihren 1. Ritter Erich Schwertfeger und 2. Ritter Martin Kloke. Unser Oberschützenmeister Martin Kloke kürte die neuen Könige und dankte allen Helfern und Unterstützern für die tolle Vorbereitung und Organisation an diesem Abend. Er wies darauf hin, dass bereits am 1.Freitag des neuen Jahres die nächsten Festivitäten anstehen. Am 03.Januar 2019 findet dann nämlich wieder das traditionelle Neujahrsschiessen statt. Unter dem Motto ‚Jeder bringt, jeder nimmt‘ bringt jeder Teilnehmer ein kleines Präsent mit. Auf Glücksscheiben wird dann ausgeschossen in welcher Reihenfolge in die immer volle Auswahl gegriffen werden kann, Ess- und Trinkbares hat selten eine Chance den Saal ungerupft zu verlassen. Wer schon dabei war, weiß wie lustig es ist. Und die, die noch nicht an diesem Fest teilgenommen haben, sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und mitzumachen.
2018:
Sportschützenverein wird die nächsten 12 Monate von Frauen regiert
MWE. Am Samstag, den 15.12.2018 fand beim Sportschützenverein Hemsbach 1926 e.V. das alljährliche Winterfest statt.
Ab 17 Uhr trafen sich bei bestem Winterfestwetter ungefähr 80 Mitglieder mit ihren Freunden und Familien am Schützenhaus, um einen schönen Winterabend zu verbringen.
Die Dekorationen im und um das Schützenhaus herum luden förmlich zum Verweilen ein. Um die kalten Außentemperaturen etwas angenehmer zu machen wurde ein großes Feuer auf dem Grill entfacht und die beheizten Fässer luden auch zum Aufenthalt im Freien ein.
Kulinarisch wurde wieder Einiges geboten, u.a. frisch geräucherte Forellen, hausgemachter Eintopf, Bratwurst und süße Crêpes.
Die Forellen waren wie jedes Jahr sehr beliebt, kaum geräuchert waren sie schon verkauft und verzehrt. Bratwurst und Eintopf wurden auch von allen Gästen gut angenommen. Und die nach französischem Originalrezept zubereiteten Crêpes fanden besonders bei unseren kleinen Gästen reißenden Absatz.
Selbstverständlich gab es auch Glühwein, der bei Temperaturen um die Null Grad gerne als Aufwärmmittel verwendet wurde.
Im Inneren des Schützenhauses wurde an diesem Abend, wie an jedem Winterfest, der neue Jugendschützenkönig und Schützenkönig ermittelt. Von 17 bis 20 Uhr konnte man auf Glücksscheiben am 10m-Stand mit einem Luftgewehr versuchen, das beste Ergebnis mit drei Schuss auf eine sogenannte ‚Glücks‘-Scheibe zu erzielen.
Nachdem 31 Schützen und Schützinnen ihr Glück versucht hatten, kam es dann gegen halb neun zur Krönung der neuen Regentschaft.
Bei den Jugendlichen hat der amtierende Jugendschützenkönig Moritz Wagenblass das Zepter an Amélie Wehke abgegeben. Moritz steht Amélie als 1.Jugendritter für die nächsten 12 Monate zur Seite.
Der Noch-König Andreas Reister musste sich die Königskette vom Ehrenmitglied Ulrike Schwarz entreißen lassen. Begleitet wird Ulrike in den nächsten 12 Monaten von ihrer 1.Prinzessin Karine Wehke und der 2.Prinzessin Julia Schmitt.
Unser Oberschützenmeister Manfred Schwarz kürte die neuen Könige und dankte mit einer schönen Rede allen Helfern und Unterstützern und wies darauf hin, dass bereits am 1.Freitag des neuen Jahres die nächsten Festivitäten anstehen. Am 04.Januar 2019 findet dann nämlich wieder das traditionelle Neujahrsschiessen statt. Unter dem Motto ‚Jeder gibt, jeder nimmt‘ bringt jeder Teilnehmer ein kleines Präsent mit. Auf Glücksscheiben wird dann ausgeschossen in welcher Reihenfolge in die immer volle Auswahl gegriffen werden kann, Ess- und Trinkbares hat selten eine Chance den Saal ungerupft zu verlassen. Wer schon dabei war, weiß wie lustig es ist. Und die, die noch nicht an diesem Fest teilgenommen haben, sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und mitzumachen.
2014:
Am 13.12.2014 fand das jährliche Winterfest des SSV Hemsbach statt. Vereinsmitglieder mit Familie und Freunde des Vereins feierten in ausgelassener Atmosphäre. Während des Fests wurde auch wieder der alljährliche Schützenkönig gekührt. Wir gratulieren Joannis Gaitantzis ganz herzlich zum Sieg!
Eindrücke vom Fest gibt es in der Galerie:
2013:
Auch 2013 war das Winterfest wieder ein voller Erfolg. Die Mitglieder und Freunde des SSV Hemsbach hatten eine schöne Zeit und viele Sportbegeisterte nahmen am Wettbewerb zum Schützenkönig teil. Die tolle Stimmung wird auf den folgenden Bildern deutlich: