Herzlich Willkommen beim Sportschützenverein Hemsbach 1926 e.V.

Königschießen beim SSV Hemsbach

Königsschießen 2025 beim Sportschützenverein Hemsbach 1926 e.V.: Spannung, Ehrungen und ein neuer König
(AW)Am Samstag fand das traditionelle Königsschießen des Sportschützenvereins Hemsbach 1926 e.V. statt – ein Ereignis, das erneut zahlreiche Mitglieder und Gäste begeisterte. Wie im Vorjahr wurde auf den kunstvoll bemalten Adler von Bernd Gerstner geschossen,
diesmal wieder mit dem Kleinkalibergewehr auf 25 Meter Distanz. Die Reihenfolge der Schützen wurde ausgelost, jeder hatte pro Runde
einen Schuss.
Den Auftakt machte Bernd Spengler, der den unteren Teil des Adlers erfolgreich abschoss. Es folgte Axel Klingmann, der den linken Flügel traf und sich damit den Titel des 2. Ritters sicherte. Der amtierende Schützenkönig Andreas Reister bewies erneut seine Treffsicherheit und holte den rechten Flügel – als 1. Ritter des Jahres 2025.
Nach einer kurzen Pause wurde es noch einmal spannend: Martin Kloke, Oberschützenmeister des Vereins, ließ den Kopf des Adlers fallen und wurde unter lautem Applaus zum neuen Schützenkönig gekrönt.
Auch die Jugend zeigte ihr Können: Im spannenden Duell auf dem Dart-Modus der 10-Meter-Meyton-Anlage trat die amtierende Jungschützenkönigin Celine Reister gegen Sean Ziegler an. Nach drei Schüssen setzte sich Sean durch und wurde zum neuen Jugendschützenkönig ernannt, gefolgt von Prinzessin Celine.
Neben dem sportlichen Wettkampf sorgte ein kulinarisches Angebot mit Kesselgulasch, Bratwürsten, Steaks, Salaten und frischem Brot für das leibliche Wohl. Oberschützenmeister Martin Kloke begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und freute sich besonders über die hohe Zahl an Ehrenmitgliedern: „Es ist schön zu sehen, wie unsere Veranstaltung wächst und immer mehr Menschen zusammenbringt.“
Neben dem sportlichen Wettkampf sorgte ein kulinarisches Angebot mit Kesselgulasch, Bratwürsten, Steaks, Salaten und frischem Brot für das leibliche Wohl. Oberschützenmeister Martin Kloke begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und freute sich besonders über die hohe Zahl an Ehrenmitgliedern: „Es ist schön zu sehen, wie unsere Veranstaltung wächst und immer mehr Menschen zusammenbringt.“
Die Stimmung war durchweg positiv – ein gelungener Auftakt in die neue sportliche Saison, der Lust auf mehr macht.







Europameisterschaft im Vorderladerschießen 2025
.
Es fanden die Europameisterschaften im Vorderladerschießen statt. 20th MLAIC European Championships Fervenca (Barcelos) Protugal.
Für uns am Start war Ute Gretz. Sie hat wieder hervorragende Ergebnisse erreicht 5 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze.



Sportschützenverein Hemsbach feiert gelungene Premiere beim Kerweumzug
(AW)Der Sportschützenverein Hemsbach 1926 e.V. war in diesem Jahr zum ersten Mal beim traditionellen Kerweumzug mit einem eigenen Wagen vertreten – und das mit großem Erfolg. Rund 20 engagierte Helferinnen und Helfer begleiteten den liebevoll geschmückten LKW, der
sich mit Musik und guter Laune durch die teils engen Gassen der Stadt schlängelte.
Trotz der Herausforderungen beim Rangieren durch die Straßen war die Stimmung auf dem Wagen ausgelassen. Mitreißende Musik, fröhliche Gesichter und kleine Überraschungen für die Zuschauer – darunter Wassereis, Bonbons und Mini-Wasserpistolen – sorgten für Begeisterung am Straßenrand.
„Für unseren ersten Auftritt beim Umzug hat alles reibungslos funktioniert“, freut sich ein Vereinsmitglied. Auch das Wetter spielte mit und trug zur rundum gelungenen Premiere bei. Ein besonderer Dank gilt Rainer Kleinbauer, der den Wagen sicher und souverän durch die Strecke manövrierte.
Der Verein möchte sich herzlich bei allen bedanken, die diesen großartigen Tag möglich gemacht haben – bei den Helferinnen und Helfern, die geplant, geschmückt, organisiert und mitgelaufen sind. Ohne dieses Engagement wäre unser Beitrag zum Kerweumzug nicht so erfolgreich gewesen.
Der Sportschützenverein Hemsbach hofft, mit seinem Auftritt das Interesse der Zuschauer geweckt zu haben. Wer neugierig geworden ist, ist herzlich eingeladen, beim Verein vorbeizuschauen und sich beim Probeschießen selbst ein Bild zu machen.




Die DM 2025 Vorderlader ist abgeschlossen
.

.
Es waren mal wieder drei anstrengende Tage mit tollen Wettkämpfen, herausragende Ergebnisse wurden von Ute erreicht!
Sie hat für den Sportschützenverein Hemsbach eine Goldmedaille und eine Silberne erreicht, das Bild rundete für Sie der dritte
Platz in der Muskete für den SV Bruchsal ab.
Andreas hat einen 6. Platz im Steinschlossgewehr 50 m erreicht und ich konnte den 5. Platz im Steinschlossgewehr 100 m erringen.
Die Mannschaft Steinschlossgewehr 50 m wurde 4 und im Dienstgewehr wurden wir 6. Mit der Mannschaft.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Danke an alle Teilnehmer und unsere zwei Funktionäre Albert und Günter!!